Wenn wir ein Ziel erreichen, ist das eine wertvolle und Nutzen bringende Erfahrung. Doch auch der Weg dorthin ist lohnend – ein ermutigender Gedanke. Wenn Sie über Ihre Ziele für die Zukunft nachdenken – und über die persönliche Weiterentwicklung, die Sie erfahren, während Sie versuchen, diese Ziele umzusetzen – sollten Sie Ihren Blick auch auf all die Dinge richten, die Sie bereits erreicht haben, egal, ob sie geplant waren oder nicht.
Für diejenigen, die ihre Zielsetzungsfähigkeiten verfeinern möchten, haben wir eine Liste von Tipps zusammengestellt, deren Effektivität das TerraYou-Team wiederholt bestätigen konnte.
Tipps für das Setzen von erreichbaren Zielen
Zielsetzung ist eine Fähigkeit, die Sie mit der Zeit und durch Übung verbessern können. Es gibt Techniken, die Ihnen helfen, die bestmöglichen Ausgangsbedingungen zu schaffen, um das zu erreichen, was Sie sich vorgenommen haben. Wenn Sie neue Ziele in Betracht ziehen, sollten Sie Folgendes beachten:
1. Seien Sie sich über das Ausmaß im Klaren. Wenn Sie eine Angewohnheit ändern möchten, sollten Sie sich zunächst bewusst machen, warum Sie sie überhaupt entwickelt haben. Gewohnheiten entstehen oft, weil sie im Hier und Jetzt von Vorteil sind, auch wenn sie uns langfristig nicht dienen. Den Grund einer Gewohnheit, die Sie ablegen möchten, zu verstehen, hilft Ihnen dabei, die Art und das Ausmaß der Anpassungen zu erkennen, die erforderlich sind, um sie zu verändern.
2. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Ziele leichter zu erreichen. Schaffen Sie eine Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Ziele im Alltag umzusetzen. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, häufiger zu meditieren, richten Sie sich eine gemütliche Ecke in Ihrem Wohnraum ein, die zur Selbstreflexion einlädt. Wenn Sie mehr Gemüse essen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Lieblingssorten im Kühlschrank vorhanden sind.
3. Setzen Sie sich kleinere Ziele, um größere zu erreichen. Wenn Ihr Ziel darin besteht, fünf Kilometer ohne Pause zu laufen, teilen Sie dieses Ziel in kleinere Etappen auf. Beginnen Sie mit einem halben Kilometer und gönnen Sie sich Pausen, gefolgt von längeren Strecken mit weniger Pausen. Das Setzen von realistischen, aber anspruchsvollen Fristen hilft Ihnen, Antrieb zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. Ihre Wünsche als SMART-Ziele zu formulieren, macht sie noch greifbarer und leichter umzusetzen.

4. Belohnen Sie sich selbst. Das Umsetzen Ihrer Ziele und das Erreichen von Meilensteinen auf dem Weg sind Ereignisse, die gefeiert werden sollten! Vielleicht hadern Sie damit, sich über den Erfolg zu freuen, bis jeder Punkt abgehakt ist. Doch diese Denkweise kann Sie daran hindern, die aufgebaute Dynamik wahrzunehmen und auf Ihre Eigeninitiative stolz zu sein. Sie verdienen es, jeden Erfolg zu spüren – auch Erfolge, die nicht so verliefen, wie oder wann Sie es erwartet haben.
5. Üben Sie sich in Selbstmitgefühl. Versuchen Sie, den eigentlichen Grund dafür herauszufinden, warum Sie diese Veränderung in Ihrem Leben vornehmen möchten. Ist Ihr Ziel etwas, das Ihr Leben wirklich verbessern wird, oder etwas, zu dem Sie sich gezwungen fühlen? Überlegen Sie, was Sie wirklich erfüllt, und lassen Sie dabei andere Menschen außer Acht. Nachdem Sie Ihre Ziele identifiziert und festgelegt haben, diese aber länger brauchen oder nicht so verlaufen wie gedacht, machen Sie sich auf keinen Fall Vorwürfe. Passen Sie stattdessen Ihre Ziele nach Bedarf an. Zielsetzung beginnt oft mit einer Brainstorming-Phase, aber was auf dem Schlachtfeld der Wirklichkeit passiert, kann manchmal stark von unseren Vorstellungen abweichen.
Den Blick nach vorn
Schritte in die richtige Richtung sind immer Fortschritte, egal wie klein sie sein mögen. Genießen Sie die Reise genauso wie das Ziel, auch wenn nicht alles nach Plan verläuft! Wenn Sie fest entschlossen sind, erfolgreich zu sein, sollten Sie sich mit den Feinheiten Ihrer Persönlichkeit, Ihren Stärken und Ihren Schwächen vertraut machen. Das kann Ihnen dabei helfen, sich realistische, aber dennoch ehrgeizige Ziele zu setzen. Wenn Sie besser verstehen möchten, wie Ihre Persönlichkeit Ihre Reise beeinflusst – beispielsweise, wie sie Ihr Handeln oder Ihre Aufschiebungsstrategien prägt – empfehlen wir Ihnen, sich in unserer Kategorie „Selbsterkenntnis“ umzusehen. Hier finden Sie unsere Persönlichkeitstests und ausführliche Artikel, die Ihnen helfen, Ressourcen zu finden, die genau zu Ihnen passen.

Wer ganz spezifische Unterstützung sucht, dem empfehlen wir wärmstens unseren einfachen und umfassenden Enneagramm-Test und das dazugehörige Premium-Handbuch, das jetzt in einem neuen, einzigartigen Doppeldesign erhältlich ist – ein Augenschmaus für jeden Kunstfreund.
Während Sie Ihre eigene Zukunft planen, steht Ihnen TerraYou bei allen Veränderungen zur Seite, die Sie in sich selbst und Ihrer Umgebung sehen möchten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise der Selbstverwirklichung zu begleiten.

